№. 01
Kaolin Weiss
Entdeckung eines Alchemisten
Wir schreiben das Jahr 1708. Eine schöne Krankheit namens “Maladie de Porcelain” zieht über Europa hinweg und ein starker Kurfürst verfällt dem weissen Gold. Ein Alchemist löst in Dresden das zerbrechliche Formelrätsel, und deutsches Porzellan ist geboren. Eine Manufaktur wird gegründet und schreibt mit Quartz, Feldspat und Kaolin Geschichte. Kein Grau-, Gelb- oder Blaustich trübt den luxuriösen Mythos. Die unübertroffene Reinheit des Kaolins aus dem nahen Bergwerk sorgt für das weltberühmte, auffallend strahlende Weiß im Porzellan aus Meissen. Bis heute.
